Helmut Lehner hat eine Maschine zum Entspelzen von Dinkel entwickelt
Im Dienst der Landwirtschaft
- Veröffentlicht am
Versuche mit dem Entspelzen (Gerben) von Dinkel macht Helmut Lehner, Geschäftsführer der Lehner Agrar GmbH in Westerstetten, schon länger. Zunächst probierte es der Landhändler und Maschinenbauer mit Gerbscheiben aus Stein. Das funktionierte jedoch nicht, es gingen zu viele Körner kaputt. Dann stellte er seinen Technikern die Aufgabe, das Problem zu lösen. Heraus kam eine Maschine mit extra auf die Besonderheiten des Dinkel zugeschnittenen Gerbscheiben. Die wurde im vergangenen Jahr zum ersten Mal eingesetzt. „Über 200 Tonnen entspelztes Saatgut haben wir im vergangenen Jahr verkauft", freut sich Lehner. In diesem Jahr hat er bereits mit zwei Anlagen gearbeitet. Die Lehner Agrar GmbH vermehrt drei Dinkelsorten. Im vergangenen Jahr wurde...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.