Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Weichen für eine gesunde Grasnarbe im Frühjahr jetzt stellen

Mit der richtigen Wuchshöhe in den Winter

Damit Grünland sicher durch den Winter kommt, müssen sich alle Maßnahmen im Herbst darauf ausrichten, Auswinterungsschäden zu vermeiden. Besonders gefährdet sind wertvolle Futtergräser wie das Deutsche Weidelgras.
Veröffentlicht am
Über eine Weidenutzung lassen sich die im Herbst teils noch beachtlichen Futtermengen gut nutzen. Nach dem letzten Weidegang sollten die Narbe aber noch etwas Zeit zur Regeneration haben.
Über eine Weidenutzung lassen sich die im Herbst teils noch beachtlichen Futtermengen gut nutzen. Nach dem letzten Weidegang sollten die Narbe aber noch etwas Zeit zur Regeneration haben.Wägner
In vielen Grünlandbeständen stecken noch erhebliche Leistungsreserven. Sie lassen sich durch eine an den Standort angepasste Bewirtschaftung erschließen. Eine hohe Milchleistung aus dem Grundfutter wird nur dann erzielt, wenn die im Grünlandbestand vertretenen Arten gerne gefressen werden, eine hohe Verdaulichkeit aufweisen und natürlich möglichst wenige minderwertige Futterpflanzen wie den Stumpfblättrigen Ampfer enthalten. Daher gilt es, die erwünschten Arten zu fördern und Lücken in der Grasnarbe zu vermeiden, damit sich keine unerwünschten Arten ausbreiten können. Nach Untersuchungen der österreichischen Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein hat sich die Vegetationszeit in den letzten 30 Jahren um rund zehn Tage im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.