Voll im Trend und Prestige- objekt sind Dampfgarer
Dem Aroma auf der Spur
Mit einem Dampfgarer als Zusatzgerät können Sie den Geschmack von Gemüse intensiv erleben. Punktgenau gegart ist die Speise nicht nur ein tolles Geschmackserlebnis, sondern auch eine Augenweide, weil die Speisen frische, intensive Farben haben und die gewünschte Konsistenz da ist. Worauf beim Kauf zu achten ist, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Gerichte oder Lebensmittel in Dampf zu garen, ist nichts Neues. Schon vor 2000 Jahren wurde in China und Asien mit aufteigendem Dampf gegart. Dort wurden über wassergefüllte Woks stapelbare Bambuskörbchen gestellt. Durch den Einzug der asiatischen Küche in den 1990er-Jahren kamen bei uns auch Dampfgarer mit Stapelkörbchen auf den Markt, die auch als Reiskocher im Einsatz sind. In der Landwirtschaft wurden auch schon zu Großmutters Zeiten die Kartoffel in einem Locheinsatz mit Fuß im normalen Topf in Dampf gegart. Mittlerweile gibt es für Gemüse auch Edelstahltöpfe mit zusätzlichem Siebeinsatz. Durch das Garen im aufsteigenden Dampf werden die Speisen besonders schonend zubereitet. Der heiße Wasserdampf strömt auf das Gargut und umschließt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.