Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sojaanbau wird immer interessanter

Trend geht zu Soja

Der Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz lud zu einem Informationsabend rund um Sojaanbau ein. Experten stellten die Vorzüge der neuen Feldfrucht vor.
Veröffentlicht am
Beim Toasten werden die unverdaulichen Komponenten in der Sojabohne eliminiert.
Beim Toasten werden die unverdaulichen Komponenten in der Sojabohne eliminiert.Foto: Müller
Rund 200 Besucher lockte das Thema „Anbau, Ernte und Verarbeitung von Soja" auf den Betrieb der Familie Thumm in Affalterbach-Wolfsölden. Die Familie baut schon seit vier Jahren Soja an. Jürgen Unsleber, Landwirt und Berater im Sojanetzwerk, informierte über die Produktionstechnik und Erfahrungen im Sojaanbau. Ziel des Sojanetzwerks ist die Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und die Verarbeitung von Soja. Nach Unslebers Meinung wird der Anbau in Süddeutschland immer interessanter, weil durch die Züchtung inzwischen frühe Sorten bereitstehen, die schon Anfang September geerntet werden können. Auch wirtschaftlich wird der Sojaanbau neben den etablierten Ackerkulturen attraktiver. So kann Soja auch auf ökologischen Vorrangflächen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.