Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MEPL 9 / Neu: Die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)

Zukunftssicherung durch Innovation und Zusammenarbeit

Der Wettbewerbsdruck durch die Marktliberalisierung steigt. Die gesellschaftlichen Erwartungen gehen stärker als zuvor in Richtung Erhalt der Biodiversität, Tier- und Ressourcenschutz. Um die Herausforderungen zu bestehen, fördert das Land künftig die Zusammenarbeit in der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP). Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) stellt dieses neue Förderprogramm vor.
Veröffentlicht am
Die Landwirtschaft kann die großen Herausforderungen nur durch Nutzen neuester Erkenntnisse und Innovationen bewältigen. Die Zusammenarbeit verschiedener Akteure insbesondere aus Landwirtschaft, vor- und nachgelagerten Bereichen, Beratung und praxisnaher Forschung ist deshalb ein neuer Fördertatbestand im Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014 bis 2020 (MEPL III). Dieser Plan wurde am 18. Juli 2014 bei der EU-Kommission zur Genehmigung eingereicht. Das Förderprogramm „Zusammenarbeit" besteht aus zwei Teilen: Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" und „Pilotprojekte". Innovationspartnerschaft EIP Die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.