Arbeitskalender Bauernwald für Oktober
Die Holzpreise lohnen den Einschlag
Durch das Ausbleiben der von vielen erwarteten, großen Mengen an Käferholz ist es im Sommer nirgends zu einem Überangebot an Nadelrundholz gekommen. Im Gegenteil, die Sägewerke sind nur knapp mit Holz versorgt. Anfallendes Frisch- und Käferholz wird sehr schnell abgefahren und weiterverarbeitet.
- Veröffentlicht am
Die hohen Niederschlagsmengen in den Monaten Juli und August sowie die gemäßigten Temperaturen sind dem Wald bestens bekommen. Eine Massenvermehrung des Buchdruckers und anderer Borkenkäferarten war bei diesem Sommerwetter nicht möglich. Dem Wald geht es also gut und seinen Besitzern, was den Holzpreis anbelangt, ebenfalls. Der geringfügige Preisrückgang im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 ist im deutlich geringeren Erlös für das Sägerestholz (Säge-/Hobelspäne und Sägemehl) begründet. Im milden Winter 2013/2014 wurde entsprechend weniger Restholz für Hackschnitzelheizungen und die Holzpelletproduktion benötigt, was zu einem Überangebot in diesem Marktsegment geführt hat. Die Preisprognose für die kommende Einschlagsaison ist gut. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.