Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Selbst gemacht: Lichterkette aus natürlichen Lampions

Leuchtwerke

Jetzt leuchten sie wieder in den herbstlichen Beeten, die papierdünnen Fruchthüllen der Lampionblumen, heller als die meisten anderen Stauden. Daraus lassen sich hübsche Dekorationen fertigen.
Veröffentlicht am
Ein paar Stängel von ihnen bereichern jeden Blumenstrauß. Und sie lassen sich zu wunderschönen Sachen verbasteln, vom Kastanienmännchen-Hut bis zur herbstlichen Girlande. Oder Sie versuchen sich an dieser Lichterkette, die Ihnen dann auch im Winter noch sonnenwarme Stimmung ins Wohnzimmer zaubert. Sie haben noch keine Lampionblumen im Garten? Jetzt im Herbst werden die robusten Pflanzen überall angeboten. Sie gedeihen in fast jedem Gartenboden, sollten aber nicht besonders gedüngt werden, denn dann setzen sie viele, große Blätter an, aber kaum Blüten. Sie verbreiten sich recht flink selber über Ausläufer. Und wenn sie dann mal nicht zum Basteln kommen? Dann lassen Sie die Natur selber ran: Im Laufe des Herbstes verwittern die orangenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.