Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwischenbilanz des Weinbauverbandes

Turbo-Lese in Württemberg

Auf ein ereignisreiches Weinjahr 2014 blickten Weinbaupräsident Hermann Hohl und Weinbauminister Alexander Bonde bei der diesjährigen Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg am 26. September zurück.
Veröffentlicht am
Bei der Öchsle-Messung (von links): Minister Alexander Bonde, Weinbaupräsident Hermann Hohl und Weinkönigin Theresa Olkus.
Bei der Öchsle-Messung (von links): Minister Alexander Bonde, Weinbaupräsident Hermann Hohl und Weinkönigin Theresa Olkus.Foto: Klein
Sowohl für die Lesehelfer draußen in den Weinbergen als auch für die Kellerteams ist dieser Herbst eine echte Herausforderung. Tag und Nacht sind Mensch und Maschine im Einsatz, um die Trauben möglichst zügig reinzuholen. Aufgrund der starken Niederschläge in den vergangenen Wochen hat der Botrytisdruck in den Anlagen stark zugenommen und die Lese entsprechend beschleunigt. „Ohne Traubenvollernter", betont Hermann Hohl, „wäre eine Qualitätssicherung in diesem Jahr nicht möglich gewesen. Nur so konnte selektiv und zum besten Zeitpunkt gelesen werden." Hohl rechnet damit, dass die Hauptlese bereits Anfang Oktober und damit drei Wochen früher als 2013 beendet sein wird. Die Kirschessigfliege hat die Winzer in diesem Jahr erstmals stark...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.