Weinherbst in Baden
Ein guter Herbst 2014 erwartet
Bereits am 12. September veranstaltete der Badische Weinbauverband sein traditionelles Herbstpressegespräch.
- Veröffentlicht am
Milde Temperaturen und extrem ergiebige Niederschläge prägten den Zeitraum September 2013 bis März 2014. Ohne wirkliche Winterwitterung und ausbleibende extreme Temperaturschwankungen kamen die Rebbestände mit guter Holzreife und guter Ertragserwartung in die Vegetation 2014. Ein sehr früh beginnender Rebaustrieb in der letzten Märzdekade zog sich jedoch aufgrund kühler Temperaturen bis Ende April hin. Diese kühle Witterung war bis zum Monatsbeginn Juni stabil. In den frühen Rebstandorten Badens begann die Rebblüte um den 20. Mai und war um den 13. Juni herum abgeschlossen. Eine extreme Hitzeperiode zwischen dem 4. und 13. Juni sorgte für etwas stärkere Verrieselungsschäden. Insgesamt war der Blüteverlauf in Baden relativ gut. Die anfangs...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.