Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Am Brennstoff Holz führt kein Weg vorbei

Die energetische Nutzung von Holz bleibt neben der stofflichen Verwertung ein wichtiges Thema. Entsprechende Fortschritte gibt es bei der Technik zur Brennholzbereitung wie auch beim Heizungsbau.
Veröffentlicht am
Durch Drehbewegungen wird das Holz im BSR Multisägekorb von Feinteilen befreit.
Durch Drehbewegungen wird das Holz im BSR Multisägekorb von Feinteilen befreit.Brüggemann
Dieser Trend dokumentierte sich heuer auch bei der Interforst in München.Vor dem Hintergrund schärferer Emissionsanforderungen durch das novellierte Bundes-Immissionsschutzgesetz (1.BImSchV) geht es darum, die Verbrennungsqualitäten noch weiter zu verbessern. Ab dem 1. Januar 2015 müssen neue, automatische Feuerungen für Holzhackschnitzel oder Holzpellets (4,0 bis 1000 kW) Staubgrenzwerte einhalten, die von 100 mg Staub/m3Rauchgas auf 20 mg reduziert werden. Die Hoffnung auf eine weitere Übergangsfrist wird sich wohl nicht erfüllen. So trifft es die ohnehin schon umweltfreundlich und effizient arbeitenden Anlagen mit automatischer Brennstoffzufuhr. Scheitholzkessel müssen die neuen Grenzwerte erst ab dem 1. Januar 2017 einhalten. Um den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.