Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein „Regenbogenkongress" zum Wohle der Kinder

Voneinander lernen

Im Stuttgarter Rathaus fand kürzlich der erste bundesweite und interdisziplinäre Kongress zur Kinderheilkunde statt. Rund 450 Ärzte, Therapeuten, Pädagogen und Eltern diskutierten an einem Wochenende gemeinsam, was Kinder heute brauchen, um gesund aufzuwachsen.
Veröffentlicht am
Klettern und Balancieren, das fördert wichtige Fähigkeiten wie Konzentration und Körperbewusstsein.
Klettern und Balancieren, das fördert wichtige Fähigkeiten wie Konzentration und Körperbewusstsein.Foto: Fischer/DAMiD
Wenn wir die Kinder wirklich in den Mittelpunkt stellen wollen, müssen wir alle – zusammen mit den Eltern – miteinander ins Gespräch kommen", begründete Georg Soldner, niedergelassener Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin aus München, die Idee, einen solchen Kongress zu entwickeln. „Was in der Weiterbildung nicht zusammengebracht wird, das kann auch in der Praxis nicht wirken." So plädiert der Mediziner für den Austausch zwischen den Fachrichtungen. „Die Familie eines betroffenen Kindes bewegt sich bisher in den Parallelwelten Jugendhilfe, Pädagogik und Medizin. Wir werden den Kindern und ihren Familien aber nur dann helfen können, wenn wir daraus eine Welt machen und lernen, eine Sprache zu sprechen." So die Aussage von Dr. med. Andreas...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.