Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Väter und Söhne haben es oft nicht leicht miteinander

Despot oder Mensch

„Mit Dir kann ich nicht zusammen arbeiten!", sagt der Sohn. „Du vergraulst uns noch das Kind!", sagt die Ehefrau. „Warum müsst ihr immer streiten?", sagen die weichenden Erben. „Ich weiß wirklich nicht, wieso wir immer so ein schwieriges Verhältnis haben müssen. Dabei gebe ich mir doch so viel Mühe!", sagt der Vater. Familienberater Volker Willnow, Hohebuch, schaut einmal genauer hin.
Veröffentlicht am
Foto: agrar-press
Väter und Sohne haben es auf einem Betrieb oft nicht leicht miteinander. Anhaltende Spannungen sind nicht ungewöhnlich und es bedarf mitunter wenig, um heftige Reaktionen hervorzurufen. „Vater kritisiert mich andauernd und lässt nichts von mir gelten!", ist eine Kritik der Söhne. Doch auch Väter fühlen sich häufig ungerechtfertigt kritisiert. Und natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen bezüglich der Unternehmensführung, hinsichtlich Risiko und Wachstum oder Beständigkeit und Augenmaß. Vielleicht gibt das biblische Gleichnis vom ‚verlorenen Sohn’ bei Lukas 15 ein passendes Bild für die innere Befindlichkeit eines angehenden Hofnachfolgers, wenn man die beschriebenen Charaktere des älteren und des jüngeren Sohnes als Wesenszüge in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.