Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Efeu ist ein Exot in der heimischen Natur

Er grünt so grün

Wenn sich die Blätter der Laubbäume herbstlich verfärben und das Wiesengrün zusehends verblasst, scheint es, als ob die Farbe Grün für dieses Jahr in der Natur der Vergangenheit angehört. Doch es gibt eine Pflanze, die gerade in dieser Jahreszeit richtig zur Geltung kommt: der Efeu. Ist es draußen dunkel und unwirtlich, dann leuchten seine Blätter grün und seine Beeren werden reif.
Veröffentlicht am
Das Efeublatt an Blühtrieben ist hellgrün und beinahe herzförmig.
Das Efeublatt an Blühtrieben ist hellgrün und beinahe herzförmig.Wurth
Wer rechtzeitig Efeu pflanzt, kann sich auch im Winter an seinem ewigen Grün erfreuen. Zu blühen beginnt Efeu mit seiner gelblich-grünen Halbdolde sogar erst ab September, entgegen dem Rhythmus der Sonne, wenn andere Pflanzen ihren Rückzug vollzogen haben. Genauso außer der Norm ist auch die Reifezeit seiner Früchte, denn seine erbsengroßen, schwarzblauen Beeren reifen im Winter und stehen so in der kargen Jahreszeit der Vogelwelt als willkommene Nahrung zur Verfügung. Außergewöhnlich ist auch, wie der Efeu Höhen bis zu 30 Meter in Anspruch nimmt, ohne sich selbst einen Stamm zuzulegen. Nach Licht strebend, klammert er sich mit bürstenartigen Haftwurzeln an Bäumen fest, nimmt Felsen, Mauern, Hauswände oder Zäune als Unterlage, überwächst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.