Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Erzeugerpreise für Rindfleisch geben insgesamt nach

Schlachtrinder unter Druck

Der Rückgang der Preise bei den Schlachtkühen geht auch an den Jungbulllenpreisen nicht spurlos vorbei. Nach dem Preisanstieg im September bröckeln die Preise für Jungbullen seit Anfang Oktober und das obwohl jetzt eigentlich die Rindfleischsaison beginnt.
Veröffentlicht am
Dabei liegen die Notierungen im Süden in der Regel immer noch deutlich über den Preisen im Norden. Der Vereinigungspreis für Jungbullen der Handelsklasse R3 zum Beispiel liegt in der KW 43 bei 3,50 Euro pro kg die amtliche Preisfeststellung Baden-Württemberg notiert 3,57 Euro pro kg. Neben der guten Qualität und den bewährten Herkunftsprogrammen im Süden scheint wohl ein weiterer Grund für diese Preisdifferenz die Konkurrenz der Schlachthöfe untereinander. So hat die Schließung des Schlachthofes in Leutkirch den Wettbewerb zwischen Vion und Tönnies verschärft. Denn sowohl Buchloe (Vion) als auch Kempten (Tönnies) haben Kapazitäten für weitere Schlachtungen frei. Sie haben beide starkes Interesse an den Rindern, was den Erzeugerpreis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.