Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bodenfruchtbarkeit im Kraichtal

Das Haus nicht zerstören

Veröffentlicht am
Rolf Kern vom Landwirtschaftsamt Karlsruhe zeigt Versuche zu Zwischenfrucht vor Mais.
Rolf Kern vom Landwirtschaftsamt Karlsruhe zeigt Versuche zu Zwischenfrucht vor Mais.Foto: LWA
Rund 90 Landwirte, Berater sowie Firmenvertreter informierten sich im Züchterheim Gochsheim über Bodenfruchtbarkeit, Bodenbearbeitung und den Anbau von Zwischenfruchtmischungen. Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV), das Kraichgau Raiffeisen Zentrum eG, der Arbeitskreis Integrierte Landbewirtschaftung Bruchsal (AKIL) und das Landwirtschaftsamt Karlsruhe hatten zu einem „Kraichtaler Bodenfruchtbarkeitstag" eingeladen. Konrad Schreiber, Projektleiter beim IAD (Institut für nachhaltige Landwirtschaft) in Frankreich, sprach zum Bodenleben, dessen intelligente Förderung für ihn der Schlüssel zu Ertragssteigerungen ist. Er vergleicht die Arbeit des Bodenlebens mit einem Hausbau. Die Steine sind die Bodenpartikel, das Dach die Ernterückstände,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.