Grünlandtag im Hohenlohekreis
Mit Nachsaat Bestände optimieren
Mit standortangepassten Saatgutmischungen, dem richtigen Schnittzeitpunkt und einer optimierten Saatmaßnahme lässt sich die Qualität der Grünlandbestände erhöhen. So das Fazit des Grünlandtags des Landratsamtes in Kupferzell-Rüblingen.
- Veröffentlicht am
Prof. Dr. Martin Elsässer, Grünlandexperte des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf, gab wertvolle Empfehlungen und Ratschläge zur Verbes- serung der Grünlandqualität. Das Landwirtschaftsamt des Landrats- amtes Hohenlohekreis hatte den Grünlandtag organisiert, bei dem auch der Maschinenring Hohenlohe drei Nachsaatmaschinen auf den Flächen des Milchviehbetriebs Küstner in Rüblingen zeigte, die beim Maschinenring gemietet werden können. Verfügbar ist eine Durchsaatmaschine von Vredo, die alle drei bis vier Jahre in Einsatz kommen sollte. Die Einböck-Maschine sollte jedes Jahr genutzt werden, allerdings braucht die Technik viele Lücken im Bestand, um Erfolg zu haben. Die Maschine der Firma Güttler imponiert...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.