Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Traditioneller Termin vor der Kundgebung

Minister pflanzt eine Linde in Rot am See

Veröffentlicht am
Seit 1994 pflanzen die Redner der Mittelstands-Kundgebung im Prominentenhain Linden: Beim Baumpflanzen in diesem Jahr wurde Minister Reinhold Gall (3. v. r.) unterstützt von Bürgermeister Siegfried Gröner (2. v. r.) und den Mitgliedern des Bundes der Selbständigen (v. r.): Kreisvorsitzender Roland Lorenz, Landespräsident Günter Hieber, Ortsvorsitzender Manfred Setzer und dessen Stellvertrer Wilfried Betz. .
Seit 1994 pflanzen die Redner der Mittelstands-Kundgebung im Prominentenhain Linden: Beim Baumpflanzen in diesem Jahr wurde Minister Reinhold Gall (3. v. r.) unterstützt von Bürgermeister Siegfried Gröner (2. v. r.) und den Mitgliedern des Bundes der Selbständigen (v. r.): Kreisvorsitzender Roland Lorenz, Landespräsident Günter Hieber, Ortsvorsitzender Manfred Setzer und dessen Stellvertrer Wilfried Betz. .Foto: BDS Baden-Württemberg
Es ist bereits Tradition, dass die Redner der Mittelstandskundgebung auf der Muswiese sich vor der Kundgebung mit einer Linde im Prominentenhain von Rot am See verewigen können. Für die Pflanzung in diesem Jahr stand neben einer Kaiserlinde Minister Reinhold Gall bereit. Der Innenminister des Landes sprach später in der Festhalle Hahn über den ländlichen Raum als Stärke Baden-Württembergs. Grundpfeiler des ländlichen Raums sind laut Gall ein starker Mittelstand und eine produktive Landwirtschaft. Es geht nicht nur um die Bewahrung von Traditionen. Wie die Muswiese zeige, müsse jede Region mit der Zeit gehen. Dazu gehören kluge Köpfe und der Mut zu neuen Ideen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.