Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EuroTier startet mit Besucheransturm in Hannover

Die Zukunft hat schon begonnen

Hightech-Roboter, Futterautomaten in XXL und neuartige Bewegungsbuchten: Tausende Besucher, die seit Dienstag in die Messehallen strömen, blicken staunend auf die vielen Innovationen. Die EuroTier hat nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt, auch ohne die Geflügelsparte, die dieses Mal fehlt. Mit über 50 Prozent ausländischen Ausstellern ist die Leitmesse so international wie noch nie.
Veröffentlicht am
Das Zitzenerkennungssystem TDS des Lely Astronaut A4 arbeitet mit einer dreidimensionalen Scannertechnologie und macht so eine schnelle und genaue Zitzenerkennung möglich. Das Melken erfolgt individuell mit dynamischer Pulsationsfrequenz.
Das Zitzenerkennungssystem TDS des Lely Astronaut A4 arbeitet mit einer dreidimensionalen Scannertechnologie und macht so eine schnelle und genaue Zitzenerkennung möglich. Das Melken erfolgt individuell mit dynamischer Pulsationsfrequenz.Ast (4), Koeck
Entsprechend optimistisch gaben sich Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der veranstaltenden DLG, und Gerd Krieger vom Fachverband Power Systems zum Messeauftakt am Dienstag dieser Woche vor den Journalisten. Zwar hätten sich die Erwartungen an die Geschäftsentwicklung in Deutschland eingetrübt, die Tierhalter wollen dennoch investieren. Genauer gesagt: 47 Prozent der für den DLG-Trendmonitor in diesem Herbst befragten Schweinehalter und 55 Prozent der Milchviehhalter gaben an, im kommenden Jahr investieren zu wollen. Nicht unterkriegen lassen wollen sich indes die Anlagenbauer für Stromerzeugung auf Basis auf Biogas und Biomasse. Und das, obwohl das am 1. August dieses Jahres in Kraft getretene Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.