Geschichte
Landnutzung
- Veröffentlicht am
Die Geschichte der Menschheit wird anhand der Entwicklung des Landbaus dargestellt. Der Ackerbau bewirkte, dass sich Menschen an einem Ort niederlassen konnten. Gräserarten mit stärkereichen Samen entwickelten sich zu den ersten Kulturpflanzen und die Ausweitung des Anbaus in trockenere Regionen erforderte Bewässerung. Dafür musste man das Land vermessen, es wurde notwendig zu rechnen und Aufzeichnungen zu führen, woraus sich die Schrift und die ersten Hochkulturen entwickelten. Hansjörg Küster: Am Anfang war das Korn . Verlag C. H. Beck, München 2013, 298 Seiten, 24,95 Euro, Farbfotos, ISBN 978-3-4066-5217-2.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.