Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
sich zu informieren ist die eine Sache, die Inhalte so miteinander zu verknüpfen, dass eine schlüssige Erkenntnis daraus folgt, eine ganz andere. Genau an dieser bisweilen schwierigen Kombination aus Informationsflut und Einordnung der neugewonnenen Daten arbeitet die Melktechnikbranche mit Hochdruck. Das zeigte jetzt die EuroTier in Hannover. Gefragt sind Melkanlagen, die schon während des Melkens erste Informationen über den Zellgehalt der Milch liefern, Fütterungssysteme, die darauf bei der nächsten Ration reagieren und ein Management, das in einem vernetzten Kontext die Milchviehhaltung optimiert. Mehr über dieses spannende Thema erfahren Sie auf den Ratgeber-Seiten in dieser Ausgabe.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.