Adventskalender verkürzen die Wartezeit auf Weihnachten
24 mal Überraschung
Für den Schatz, die beste Freundin oder für die Oma: Eine kleine Aufmerksamkeit für die Lieben ist immer eine schöne Geste. Passend zum ersten Advent finden wir, dass der Adventskalender perfekt ist, um anderen eine Freude zu machen. Wir stellen ein paar Tipps vor.
- Veröffentlicht am
Den klassichen Schoko-Kalender gibt es übrigens erst seit den 1950er-Jahren. Davor waren die Kalender meist kleine Bilder mit 24 Türen zum Öffnen. Noch weiter zurück wurden täglich Kreidestriche, die zuvor an die Wand gemalt wurden, von den Kindern weggewischt oder es wurden täglich ein Bild an der Wand aufgehangen bis zum Weihnachtsfest. Heute ist fast jede Überraschung denkbar. Am schönsten und am individuellsten sind die „Selbstgemachten", es gibt aber auch andere schöne Ideen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.