Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Export – der Motor des Milchmarktes

Dr. Hans-Jürgen Seufferlein ist Geschäftsführer des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e. V. (VMB), München. Der VMB vertritt die wirtschaftlichen und organisatorischen Belange der bayerischen Milcherzeuger.
Veröffentlicht am
ist Geschäftsführer des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e. V. (VMB), München. Der VMB vertritt die wirtschaftlichen und organisatorischen Belange der bayerischen Milcherzeuger.
ist Geschäftsführer des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e. V. (VMB), München. Der VMB vertritt die wirtschaftlichen und organisatorischen Belange der bayerischen Milcherzeuger.Interview: Heiner Krehl | Foto: VMB
BWagrar: Wie abhängig ist Deutschland vom Milchexport? Seufferlein: Der Export wird immer mehr zum Motor des Milchmarktes. Auch wenn national quasi Selbstversorgung besteht, gehen aktuell 48 Prozent der erzeugten Milch außer Landes, vornehmlich in den europäischen Binnenmarkt. Der Rest verteilt sich auf den Lebensmitteleinzelhandel mit 37 Prozent und die verarbeitende Industrie mit 15 Prozent. Der deutsche Verbraucher ist kein Konsum-Patriot und kauft mit Vorliebe auch Milchprodukte von außerhalb Deutschlands. Deswegen sollte die leider oft negative Grundeinstellung zur Ausfuhr – ohne Exporterstattungen – relativiert werden, wenn die heimische Milchwirtschaft Zukunft haben soll. BWagrar: Wie hat sich die Selbstversorgung in Deutschland...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.