Zahlreiche Söhne von Hupsol und Rau auf der neuen Topliste
Junge Vererber bestimmen das Ranking
Mit den Dezemberzuchtwerten laufen zahlreiche neue genomische Jungbullen an, die frischen Wind in die vorderen Ränge bringen. Mit drei Nachkommen geprüften Bullen unter den Top 100 bleiben die jungen Vererber bestimmend. Die Nachkommen geprüften Bullen können bei dieser Geschwindigkeit nur schwer mithalten, zumal nicht jeder der Bullen die Erwartungen erfüllt.
- Veröffentlicht am
Hutera, der selbst mit einem GZW von 127 zu den interessantesten Nachkommen geprüften Bullen der Fleckviehzucht gehört, nimmt nun mit seinen Söhnen großen Einfluss auf die Top-Liste. Ein interessanter Hutera-Sohn ist Hotrocket (GZW 136). Er wurde aus Gebalot und Weinold gezogen und kann somit als Outcross-Bulle eingesetzt werden. Bei über 1000 Kilogramm Milch verspricht er fehlerfreie Euter. Besonders in Strichform und Dicke erfüllt er die Anforderungen heutiger Melksysteme. Wille bleibt als Vertreter des Winnipeg-Blutes bestimmend in der Liste. Sieben seiner Söhne befinden sich unter den besten 20 Vererbern. Zwei Drittel aller Bullen der Top-20 führen Winnipeg-Blut. Wille bestätigt mit 3886 Töchtern seine Leistungsbereitschaft (GZW 136),...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.