Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preis für unternehmerische Innovationen vergeben

LUI: 3. Preis geht auf die Alb

Veröffentlicht am
Strahlende Sieger und Juroren: (v. l.): Stefan Reichenbach; Ministerialdirektor Wolfgang Reimer; Markus Ell, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG; Gary Rölle ZG Raiffeisen; Marco Königer, geschäftsführender Vorstand Hex vom Dasenstein; Dr. Ansgar Horthemke, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, Siegfried Schmutz und Thomas Huschle, Vorsitzender der LUI-Jury.
Strahlende Sieger und Juroren: (v. l.): Stefan Reichenbach; Ministerialdirektor Wolfgang Reimer; Markus Ell, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG; Gary Rölle ZG Raiffeisen; Marco Königer, geschäftsführender Vorstand Hex vom Dasenstein; Dr. Ansgar Horthemke, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, Siegfried Schmutz und Thomas Huschle, Vorsitzender der LUI-Jury.Foto: Steinhauer
Zum 18. Mal wurde der Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovation (LUI) vergeben. Aus den 24 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg kamen sechs Teilnehmer in die nähere Auswahl, drei aufs Siegertreppchen: Den ersten Platz machten die Oberkircher Winzer eG und der Winzerkeller Hex vom Dasenstein mit ihrer Kooperation in den Bereichen Abfüllung, Lager, Logistik und Vertrieb. Die Kooperation erhält ein Preisgeld von 2000 Euro. Auf den zweiten Platz landete der Freiburger Stefan Reichenbach, der einen mechanischen Fällkeil konstruiert hat (siehe BWagrar 29/2014). Den dritten Preis gewann Siegfried Schmutz aus St. Johann (Kreis Reutlingen). Er entwickelte den HolzUp, der das Aufstellen von Meterholz erleichtert (siehe BWagrar 24/2014,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.