Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
4 Fragen an ...

Im Zweifel verbindliche Auskünfte zur GAP einfordern

Horst Wenk , Referent für Agrarpolitik und Agrarstruktur, ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart.
Veröffentlicht am
, Referent für Agrarpolitik und Agrarstruktur, ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart.
, Referent für Agrarpolitik und Agrarstruktur, ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart.Interview und Foto: Heiner Krehl
BWagrar: Herr Wenk, wo steht die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)? Wenk: Mit der Verabschiedung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung am 10. Oktober und der Agrarzahlungen-Verpflichtungen-Verordnung am 28. November 2014 durch den Bundesrat sind die wesentlichen nationalen Verordnungen zur Agrarreform verabschiedet. Nun fehlt noch die Verordnung zum Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoSV), welche die Sanktionen und Kontrollen regelt. Die InVe-KoS-Verordnung soll am 6. Februar 2015 vom Bundesrat beschlossen werden. BWagrar: Wo besteht noch Beratungsbedarf? Wenk: Bei den Details zur Umsetzung vor allem des Greenings, wie der Anbaudiversifizierung, Dauergrünlanderhalt und ökologischen Vorrangflächen, ergeben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.