Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarrat überlässt Initiative der Kommission

Ökoreform nicht gekippt

Die Mehrzahl der europäischen Landwirtschaftsminister fordert deutliche Nachbesserungen bei der Reform der EU-Ökoverordnung. Nur wenige drängen aber auf eine Rücknahme des Kommissionsvorschlags. Das ist ein Ergebnis des Agrarrats am Montag dieser Woche in Brüssel.
Veröffentlicht am
Wie Bundesminister Christian Schmidt können sich viele seiner Amtskollegen durchaus vorstellen, den bestehenden Entwurf weiterzuentwickeln. Sie wollen die Kommission aber auch nicht von einem Verzicht abhalten. Schmidt hält ein Orientierungspapier der italienischen Ratspräsidentschaft für „eine gute Basis, um weiter intensiv über die konkreten Regelungsinhalte der Verordnung zu diskutieren und solide und praxisgerechte Lösungen auszuloten." Darin finden sich beispielsweise Forderungen, den Status quo für nur teilweise umgestellte Betriebe beizubehalten, weiter Ausnahmen für konventionelles Saatgut und konventionelle Zuchttiere vorzusehen und die Zahl der von der Kommission kontrollierten Detailregeln zu verringern. Kommissar Hogan gab zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.