Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg testet Gummiliegeflächen in Abferkelbuchten

Weiche Matten statt hartem Beton

Mehr weichere Gummimatten, weniger härtere Böden: Die ersten Ergebnisse des Pig Comfort-Projekts am Bildungs- und Wissenszentrum (LSZ) Boxberg zeigen ein klares Veto der Wartesauen. Grund genug, nun zu testen, ob der Liegekomfort für abferkelnde Sauen durch den Einsatz von Komfortmatten ebenfalls steigt.
Veröffentlicht am
Die Gummimatte wird auf der Stand- und Liegefläche montiert.
Die Gummimatte wird auf der Stand- und Liegefläche montiert.LSZ Boxberg
Tierkomfort ist in aller Munde. Das zeigen die jüngsten Diskussionen um ein Tierwohllabel für Mastschweine. Doch wie sieht es bei Zuchtsauen aus? Bei abferkelnden Sauen, die viel liegen, um ihre Ferkel zu säugen? Das wollte das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg wissen und testete in einem Versuch den Einsatz von Gummimatten in Abferkelbuchten. Beton, Kunststoff oder Guss sind als Liegefläche üblich. Kunststoff und Guss wahrscheinlich sogar noch häufiger als Beton. Betonböden mit einem hinteren perforierten Teil sind vor allem in Dänemark üblich. Zu den Zitzenverletzungen kommt es durch die Schlitze im Beton oder Guss, nicht durch im Normalfall planbefestigten Boden. Mit allen Folgen, die das haben kann: So kommt es in diagonalen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.