Legehennen mit Maissilage beschäftigen
Wenn der Schnabel heil bleibt
- Veröffentlicht am
Das Land Niedersachsen will ab 2017 auf das Schnabelstutzen von Legehennen verzichten. Zur Vorbereitung werden in elf Pilotbetrieben Empfehlungen zur Verhinderung von Federpicken und Kannibalismus getestet. Vor allem in großen Betrieben ist die Beschäftigung der Tiere nicht einfach. Ideen kommen auch aus dem Ausland: In einem Bio-Betrieb in Dänemark verstreuen an Schienen geführte Einstreuautomaten im überdachten Auslauf Maissilage. Ein Landwirt aus dem Emsland bringt Silage, Weizen und Strohgranulat über ein Rohrsystem in den Scharrbereich. Die ersten Erfahrungen sind positiv: Die Hennen laufen zügig zu dem eingestreuten Futter und beschäftigen sich damit. Die hochverdaulichen Körner werden herausgepickt, gleichzeitig scharren die Tiere....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.