Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie Landjugendliche Weihnachten feiern

„Hauptsache gemeinsam"

Traditionell gehören zum Weihnachtsfest gemeinsames Singen, gutes Essen, Geschenke, der Gottesdienst und Zeit mit der Familie. Wir haben uns mal bei der Landjugend umgehört, ob das stimmt.
Veröffentlicht am
Daniel Feuerstein aus Leutkirch und Petra Haller aus Karsee.
Daniel Feuerstein aus Leutkirch und Petra Haller aus Karsee.Igersheim/Schumacher
Petra Haller aus Karsee erfreut sich täglich an ihrem Adventskalender, den ihre Mutter jedes Jahr bastelt. An den Feiertagen mag sie, dass es ein Fest für die ganze Familie ist. Geschenke sind ihr nicht so wichtig. Am Heiligen Abend geht sie zuerst mit der Familie in die Christmette. Später trifft sich Petra dann noch gern mit den Freunden aus der Landjugend zum gemütlichen Beisammensein. „Ein gutes Geschenk ist, wenn der andere sich was dabei gedacht hat", findet Daniel Feuerstein aus Leutkirch. Heiligabend verbring er zuhause bei der Familie. Seine Geschwister sind über ganz Deutschland verteilt, an Weihnachten kommen aber alle nach Hause. Auf das Wiedersehen freut er sich ganz besonders. Larissa Merz und Leonie Meßmer aus Ravensburg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.