Trüffel-Verband setzt sich für Forschung und Anbauer ein
Ein Speisepilz der besonderen Art
Gegründet im Frühjahr dieses Jahres, will der Verband für Trüffelanbau und Nutzung die Forschung und den Anbau der Speisepilze in Deutschland voranbringen und die Interessen der Anbauer vertreten. Im Herbst fand in Freiburg die erste Verbandstagung statt.
- Veröffentlicht am
Unter den Teilnehmern waren nahezu alle Bundesländer vertreten. Das Gros bildeten jedoch Interessenten aus Baden-Württemberg. Der Verband für Trüffelanbau und Nutzung in Deutschland e. V. ( www.trueffelverband.de ) wurde im Mai gegründet und hat seinen Sitz in Schallstadt bei Freiburg. Nach der Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden Lothar Graf aus Gottmadingen freute sich der Leiter der Geschäftsstelle, Markus Mayer, über viele Aufnahmeanträge während der Tagung Mitte Oktober in Freiburg. Der Verband hat mehr als 35 Mitglieder. Wirtschaftlich von Interesse Informationen zu Biologie und Vorkommen von Trüffeln gab Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Stobbe. Von den rund 180 bekannten Trüffelarten sind nur sieben wirtschaftlich und kulinarisch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.