Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trüffel-Verband setzt sich für Forschung und Anbauer ein

Ein Speisepilz der besonderen Art

Gegründet im Frühjahr dieses Jahres, will der Verband für Trüffelanbau und Nutzung die Forschung und den Anbau der Speisepilze in Deutschland voranbringen und die Interessen der Anbauer vertreten. Im Herbst fand in Freiburg die erste Verbandstagung statt.
Veröffentlicht am
Frische Pfifferlinge und schwarze Périgord-Trüffel auf dem Wochenmarkt am Hauptmarkt in Nürnberg. Ob der Preis noch stimmt, ist fraglich. Die drei Jahre alte Aufnahme lässt aber den Wert von Trüffeln erahnen.
Frische Pfifferlinge und schwarze Périgord-Trüffel auf dem Wochenmarkt am Hauptmarkt in Nürnberg. Ob der Preis noch stimmt, ist fraglich. Die drei Jahre alte Aufnahme lässt aber den Wert von Trüffeln erahnen.Foto: Imago
Unter den Teilnehmern waren nahezu alle Bundesländer vertreten. Das Gros bildeten jedoch Interessenten aus Baden-Württemberg. Der Verband für Trüffelanbau und Nutzung in Deutschland e. V. ( www.trueffelverband.de ) wurde im Mai gegründet und hat seinen Sitz in Schallstadt bei Freiburg. Nach der Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden Lothar Graf aus Gottmadingen freute sich der Leiter der Geschäftsstelle, Markus Mayer, über viele Aufnahmeanträge während der Tagung Mitte Oktober in Freiburg. Der Verband hat mehr als 35 Mitglieder. Wirtschaftlich von Interesse Informationen zu Biologie und Vorkommen von Trüffeln gab Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Stobbe. Von den rund 180 bekannten Trüffelarten sind nur sieben wirtschaftlich und kulinarisch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.