Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätszeichen Baden-Württemberg stellt schrittweise um

QZBW 2015: Füttern ohne Gentechnik

Veröffentlicht am
Ab dem kommenden Jahr richten die Anbieter von tierischen Produkten im Qualitätszeichen Baden-Württemberg (QZBW) ihre Tiernahrung neu aus. Die Futtermittel müssen dann zunehmend frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) sein: In den tierischen Produktbereichen Honig, Lamm, Eier, Süßwasserfische und Geflügelfleisch wird die GVO-freie Fütterung im QZBW ab dem 1. Januar 2015 verbindlich umgesetzt. Die Bereiche Milch, Schweinefleisch und Rindfleisch sollen schrittweise und marktorientiert, spätestens aber bis zum 31. Dezember 2017 umgestellt sein. Derzeit sind mehr als 4000 landwirtschaftliche Betriebe im Südwesten in das Qualitätszeichen Baden-Württemberg als Erzeuger eingebunden. Weitere Informationen zum Thema unter www.bwagrar.de...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.