Nisthilfen fördern wildbienen
Wilde Bestäuber
- Veröffentlicht am
Wildbienen-Arten sind emsige Bestäuber von Nutzpflanzen. Ihre Bedeutung wurde lange unterschätzt. Inzwischen weiß man aber, dass die Erträge vieler Feldfrüchte spürbar steigen, wenn neben den Honigbienen, auch ihre „wilden" Verwandten umherschwirren. Wissenschaftler der Uni Würzburg haben nun untersucht, wie sich deren Bestand vermehren lässt. Dafür brachten die Biologen an den Rändern von Rapsfeldern rund um Würzburg und in den Niederlanden zunächst Nisthilfen an – das sind kurze gebündelte Schilfhalme, in denen die Insekten ihre Eier ablegen können. Dann beobachteten sie über einen Zeitraum von zwei Jahren, wie viele Brutzellen in diesen Nestern angelegt wurden und von welchen Arten diese stammten. Während der Rapsblüte im Mai locken...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.