Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schädlingsbekämpfung im Winterraps

Die Pfirsichblattlaus schleust Viren ein

Junge Rapspflanzen schmecken mittlerweile nicht nur dem Erdfloh und der Kleinen Kohlfliege, auch die Grüne Pfirsichblattlaus hat es mehr und mehr auf die kleinen Pflänzchen abgesehen.
Veröffentlicht am
Bereits im Herbst weisen typische rötliche Blattrandverfärbungen auf Befall mit Wasserrübenvergilbungsvirus hin.
Bereits im Herbst weisen typische rötliche Blattrandverfärbungen auf Befall mit Wasserrübenvergilbungsvirus hin.Limagrain (l.), agrar-press (o.)
Die Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln zur Bekämpfung des Rapserdflohs ist aus deutscher Sicht auch in diesem Herbst unverändert. In Deutschland sind nach wie vor keine insektiziden Beizen zugelassen. Überraschend kam nun die Mitteilung, dass in Polen von der dortigen nationalen Zulassungsbehörde das systemische Beizmittel Lumiposa 625 FS für die Saatgutbehandlung von Winterraps zugelassen wurde. Damit steht auch den Rapsanbauern in Deutschland wieder Saatgut mit einer insektiziden Beizung zur Verfügung. Mit Lumiposa gebeiztes Saatgut aus Polen zugelassen Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 12. Juli 2017 mitgeteilt, dass die polnische Zulassungsbehörde das Pflanzenschutzmittel Lumiposa...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.