Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau

Auf Essig- und Botrytisfäule achten

Die regulären Pflanzenschutzmaßnahmen werden in diesem Jahr allgemein spätestens am ersten Augustwochenende abgeschlossen, sodass in den Rebanlagen eventuell noch ein weiterer Laubschnitt, Bodenpflegemaßnahmen und bei geringen Frostschäden möglicherweise auch noch eine Ertragskorrektur zu erledigen sind.
Veröffentlicht am
Bereits Ende Juli zeigten sich abgequetschte Traubenteile. Bei entsprechend feuchter Witterung zur Reifephase drohen weitere Ernteeinbußen durch frühe Botrytis und Essigfäule.
Bereits Ende Juli zeigten sich abgequetschte Traubenteile. Bei entsprechend feuchter Witterung zur Reifephase drohen weitere Ernteeinbußen durch frühe Botrytis und Essigfäule.Foto: Zipf
Beschäftigt uns in diesem Jahr dann auch wieder die Kirschessigfliege (KEF)? Dies ist im Moment noch reine Spekulation. Inwiefern in der Reifezeit KEF-Behandlungen notwendig werden, ist stark von der weiteren Populationsentwicklung abhängig und kann im Moment noch nicht abgeschätzt werden. Mit Beginn der Reife, also mit den ersten färbenden Beeren, starten die Monitoringmaßnahmen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg im Hinblick auf die Kirschessigfliegensituation. Die Daten können über das System Vitimeteo-Monitoring ( www.vitimeteo.de ) eingesehen werden. Für folgende Präparate liegt eine Genehmigung für 120 Tage für eine jeweils einmalige Anwendung gegen Kirschessigfliege vor: Exirel, Karate Zeon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.