Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Tierhalter hat die zentrale Rolle

Dr. Britta Geiger kennt sich als Leiterin des Geschäftsteils Amtstierärztlicher Dienst am Landratsamt Ludwigsburg bestens mit dem Thema Equidenpässe aus.
Veröffentlicht am
Foto: privat
Nachgefragt bei ... BWagrar: Frau Dr. Geiger, warum ist das Thema Equidenpass bei Pferdehaltern so unbeliebt? Geiger: Da muss man zunächst differenzieren, geht es um den Pferdehalter oder um den Pferdebesitzer. Der Pferdehalter ist nämlich meistens nicht der Pferdebesitzer, sondern der Pensionsstallbetreiber. Das Thema ist allerdings bei beiden gleichermaßen unbeliebt. Häufig sind beide über ihre Rechte und Pflichten nicht gut informiert. Dann gibt es Unsicherheiten, insbesondere bei den Haltern über die Interaktionen mit den Besitzern. Viele Besitzer wiederum denken, dass die Equidenpässe ihnen gehören. Sie bewahren die Pässe dann bei sich zuhause auf, was den Pferdehalter in Schwierigkeiten bringt bei Kontrollen. BWagrar: Worin liegt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.