Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

„Genaues Abwägen nötig"

Dr. Tanja Frey , Fachtierärztin für Schweine beim Schweinegesundheitsdienst Baden-Württemberg in Fellbach, beschäftigt sich intensiv mit den theoretischen und praktischen Voraussetzungen für die Nottötung von Schweinen.
Veröffentlicht am
Foto: privat
BWagrar: Frau Dr. Frey, eine Frage auf dem Lehrgang in Boxberg lautete: „Darf oder muss ich dieses Ferkel töten?" Was gibt den Ausschlag für eine Nottöung? Frey: Laut Tierschutzgesetz ist das Töten von Tieren nur aus vernünftigen Gründen erlaubt. Dazu zählen beispielsweise: Ein fehlender Saugreflex bei zu schwachen oder lebensunfähigen Neugeborenen. Dahinsiechende Tiere mit nicht therapierbaren Lahmheiten, starken Lungenentzündungen und Kümmerer, die auf Therapieversuche des Tierarztes nicht reagieren. Tiere, die akut krank oder verunfallt sind und geringe Heilungschancen haben. Dazu zählen Schweine mit Strangulationen, Knochenbrüchen oder Lahmheiten. Für jedes Tier müssen Erzeuger individuell über die Überlebensfähigkeit entscheiden, im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.