Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchstopp frühestens ab der siebten Lebenswoche FAZIT

Kälberaufzucht: Abtränken ohne Stress

In vielen Betrieben liegen die Kälberverluste nach wie vor zwischen zehn und 15 Prozent – trotz allem Wissen um Tiergesundheit und späteres Leistungspotenzial der Milchkühe. Deshalb ist es nur schwer nachvollziehbar, dass sich die Kälberverluste in den letzten Jahren kaum verändert haben. Welchen Einfluss die Tränkephase und speziell das Abtränken auf die Kälber hat, beschreibt Dr. Christian Koch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz, Hofgut Neumühle.
Veröffentlicht am
Lebenselixier: Damit Kälber gesund und fit aufwachsen, ist es unabdingbar die Jungtiere in den ersten Lebenstagen mit genügend Kolostrum zu tränken.
Lebenselixier: Damit Kälber gesund und fit aufwachsen, ist es unabdingbar die Jungtiere in den ersten Lebenstagen mit genügend Kolostrum zu tränken.Foto: Agrarfoto
Die Gesundheit von Kälbern wird mit der ersten Kolostrumgabe nachhaltig über das gesamte Leben beeinflusst. Aus diesem Grund sollten neugeborene Kälber so schnell und so früh wie möglich nach der Geburt so viel als möglich Kolostrum von ihren Müttern aufnehmen. Die Qualität und Menge dieser ersten Mahlzeit beeinflusst die Krankheitsanfälligkeit über das gesamte Kälber- beziehungsweise Kuhleben. Zu wenig Kolostrum Im Rahmen einer Studie an der Uni München wurden 2015 1240 Kälber in Hinblick auf deren Kolostrumversorgung untersucht. Das Ergebnis zeigte, dass 60 Prozent der untersuchten Kälber mit Kolostrum unterversorgt waren. Interessanterweise wurde diese Studie in ähnlicher Form bereits 2005 durchgeführt, wo allerdings nur 40 Prozent der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.