Prognosfruit-Kongress rechnet mit kleinster Ernte seit zehn Jahren
ZUM THEMA
In Europa werden die Äpfel knapp
Nicht nur in Deutschland, europaweit sind starke Einbußen in der Kernobsternte zu erwarten. Mit 9,34 Millionen (Mio.) Tonnen rechnet die EU mit der schwächsten Apfelernte der letzten zehn Jahre. Das ist ein Minus von 21 Prozent zum Vorjahr, wie auf dem Prognosfruit Kongress im spanischen Lleida verlautete.
- Veröffentlicht am
Die Witterung meinte es europaweit nicht gut mit den Obstbauern. Ein milder Winter, eine sehr frühe Blüte mit starken Frösten ausgangs April nördlich und um die Alpen, anhaltende Perioden der Trockenheit in den Südländern und erst letzte Woche noch schwere Hagelunwetter in Südtirol, Trentino und der Steiermark machen es schwierig, die europaweiten Erntemengen zu schätzen. Zudem sind die zu erwartenden Qualitäten unterschiedlich was die äußere Fruchtqualität und Lagerfähigkeit betrifft. Unter diesen Rahmenbedingungen trafen sich Obsterzeugung und-vermarktung im wichtigsten spanischen Anbaugebiet für Kern- und Steinobst. In seinem Rückblick auf die abgelaufene Saison in Europa berichtete Philippe Binard von der WAPA (World Apple and Pear...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.