Insekten lieben Roggensaatgut
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Signal 300 ES (Wirkstoff: Cypermethrin) zur Saatgutbehandlung von Roggen erteilt. Diese Zulassung ist gültig vom 15. Juli 2025 bis zum 11. November 2025.
von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 14.07.2025Signal 300 ES darf zur Saatgutbehandlung in Roggen mit einer Aufwandmenge von 200 Milliliter pro 100 Kilogramm Saatgut eingesetzt werden. Es wirkt gegen Schnellkäfer (Drahtwurm), die Getreidebrachfliege, die Fritfliege und den Getreidelaufkäfer. Der maximal zulässige Mittelaufwand beträgt 440 Milliliter pro Hektar, was einer Aussaat von maximal 220 Kilogramm gebeiztem Saatgut pro Hektar entspricht.
Bitte beachten Sie stets die Anwendungsbestimmungen zum Anwenderschutz, Gewässerschutz und Schutz des Naturhaushaltes.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.