Kleinbrenner setzen auf Direktvermarktung
ZUM THEMA
Urkunden für feine Destillate
Immer mehr Klein- und Obstbrenner setzen auf die Selbstvermarktung und stellen ihre Brände, Geiste, Liköre und Spirituosen auf den Prüfstand. Ein Trend, der in diesem letzten Jahr des Brandweinmonopols bei der Prämierung der Produkte der Südwürttemberg-Hohenzollerischen Kleinbrenner zu erkennen war.
- Veröffentlicht am
Es ist ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: 96 Erzeugnisse haben die Goldmedaille, 225 die Silber- und 103 die Bronzemedaille bekommen. Insgesamt 81 Obst- und Kleinbrenner aus dem Verbandsgebiet Südwürttemberg-Hohenzollern haben 475 Proben zur Verkostung abgegeben. „Das Ergebnis ist einerseits ein guter Vergleich unter den Edelbranderzeugern und andererseits eine Hervorhebung der Qualitäten und Besonderheiten", betonte Claudia Metzler, Vorsitzende des Verbands der Klein- und Obstbrenner Südwürttemberg/Hohenzollern, bei der Verleihung der Urkunden an die Klein- und Obstbrenner in Bodnegg. Bei der alle zwei Jahre und zusammen mit dem Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg stattfindenden Prämierung, wurden heuer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.