Trends und Entwicklungen bei der Aussaat von Getreide
Ist Einzelkornsaat besser als Drillsaat?
In einem zweijährigen Versuch haben Studierende an der Hochschule Neubrandenburg die Ablagequalität in der Drillreihe untersucht. Ob die Saat mit Vereinzelungstechnik der herkömmlichen Drillsaat überlegen ist, hat Prof. Dr. Heinz Große Hokamp zusammengefasst.
- Veröffentlicht am
Die Drillsaat, das jedem bekannte mehr oder weniger ungesteuerte und zufällige Verteilen unseres Saatgutes in einer Drillreihe, ist unser langjähriger Technikstand, der – da sind sich alle Experten einig – nicht dem wirklich angestrebten pflanzenbaulichen Optimum entspricht. Auch hat unsere alte Drillmaschine heute mehr oder weniger ausgedient. So bestellen nach einer DLG-Befragung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft fast 80 Prozent der Landwirte ihr Getreide mit Drillkombinationen, die die Saatbettbereitung und Aussaat in einem Arbeitsgang erledigen. An diesen Kombinationen sieht man dann auch, dass vielfach technische Elemente übernommen wurden, die wir aus der Einzelkornsaat, wie im Zuckerrübenanbau kennen. Dies betrifft...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.