Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im September

Zeit für die Pflücke

Schon seit einigen Wochen werden frühe Apfel- und Birnensorten geerntet. Mit Elstar, Gala und Conference beginnt nun die Ernte für die Lagersaison. Da es in diesem Jahr nur wenige Äpfel für die Langzeitlagerung gibt, sind Ausfälle und Qualitätsverluste unbedingt zu vermeiden.
Veröffentlicht am
Äpfel für die Langzeitlagerung müssen sorgsam gepflückt und abgelegt werden.
Äpfel für die Langzeitlagerung müssen sorgsam gepflückt und abgelegt werden.Foto: Altherr
Für eine CA-Lagerung eignen sich nur stabile Früchte mit ausreichendem Calciumgehalt. Durch die üblichen Calciumspritzungen alleine ist dies nicht zu erreichen. Für ein ausgeglichenes Mineralstoffverhältnis in den Früchten müssen die Bäume einen ausreichenden Behang aufweisen. Früchte von schwach behangenen Bäumen dürfen nur kurzzeitig gelagert werden. Kernobst für die zeitnahe Vermarktung kann kurz vor der optimalen Genussreife geerntet werden. Der Erntetermin ist daher einfach zu ermitteln. Reifekriterien für Lagerobst Für Lagerware liegt der optimale Erntetermin früher. Er ist entscheidend für die Lagerfähigkeit und die spätere Fruchtqualität. Anhaltspunkte dafür können die Änderung der Grundfarbe, die Dunkelfärbung der Kerne und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.