Marktbeschicker werben für regionale Produkte
Glück an Erntedank
Der Verkauf regionaler Produkte auf Wochenmärkten ist nicht altmodisch. Auch wenn manche Börsenakteure das meinten. Das Gegenteil zeigen wöchentlich die Kunden. Das erklärte LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser beim Erntedank-Wochenmarkt vergangenen Samstag in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Die Herbstsonne lässt Farben und Vielfalt der aufgereihten Erntegaben hell erstrahlen. Auf den Staffeln vor der Stiftskirche in Stuttgart warten über 100 prall gefüllte Taschen, Körbe und Gebinde mit Obst, Gemüse und Blumen auf ihre Käufer. Die Marktbeschicker mit ihrem Sprecher Henk van der Geer spenden an diesem Samstag ihre Erzeugnisse für einen guten Zweck. Für acht Euro je Tasche und zehn Euro je Korb gibt es Genuss und Vitamine pur. Nach dem Erntedank-Wochenmarkt sind über 2000 Euro für die Hilfswerke ‚Misereor‘ und ‚Brot für die Welt‘ zusammengekommen. Regionale Produkte liegen im Trend, weiß Glaser. Qualität, kurze, umweltschonende Wege, Vielfalt und Frische überzeugen die Kunden von den Produkten der Bauern und Gärtner. Wenn die...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.