CO2-Abscheidung kann Klimawandel bremsen
Nützt Klima und Pflanzen
In der Schweiz hat die weltweit erste kommerzielle Rückgewinnungsanlage für Kohlendioxid ihren Betrieb aufgenommen. Die vom Züricher Start-up Climeworks entwickelte Anlage soll pro Jahr 900 Tonnen CO2aus der Umgebungsluft abscheiden und an ein nahegelegenes Gewächshaus liefern, um dort das Pflanzenwachstum zu fördern. Im Kampf gegen den Klimawandel könnte die Technologie ein wichtiger Schritt sein.
- Veröffentlicht am
Die Weltgemeinschaft hat sich 2015 mit dem Pariser Abkommen darauf verständigt, die durchschnittliche globale Erwärmung bei 1,5 °C zu halten. Dazu muss der Ausstoß der Kohlendioxid-(CO2) Emissionen sofort deutlich reduziert und die erneuerbaren Energien weiter massiv ausgebaut werden. Nach Ansicht vieler Experten sind zudem „negative Emissionen" – also das Entziehen von CO2aus der Atmosphäre – notwendig. Christoph Gebald und Jan Wurzbacher, Studenten der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), haben sich vor rund neun Jahren daran gemacht, aus diesen „negativen Emissionen" ein Geschäftsmodell zu entwickeln. Ihre Idee: CO2aus der Umgebungsluft zu filtern und damit das Pflanzenwachstum in Gewächshäusern verbessern. Anfang Juni konnten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.