Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Kopf hat nicht immer alles im Griff

Mehr auf den Bauch hören

Acht Meter ist er lang, dieser faltige Schlauch mit den massenhaften Zotten. Würde man ihn komplett auffalten, nähme er etwa die Fläche eines Fußballplatzes ein: Unser Darm. Er wird auch als unser Bauch-Gehirn bezeichnet. Was hat es damit auf sich?
Veröffentlicht am
Gemüse liefert Ballaststoffe, die der Darm in ausreichender Menge benötigt.
Gemüse liefert Ballaststoffe, die der Darm in ausreichender Menge benötigt.Foto: J. Mühlbauer exclus - fotolia.com
Almut Krämer ist studierte Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet als Ernährungsberaterin in Biberach. Sie sagt: „Im Darm sitzt unser Immunsystem" und „Der Darm führt ein Eigenleben. Sind wir verreist, können wir vielleicht nicht so richtig auf die Toilette. Auch wenn wir beruflichem oder privatem Druck ausgesetzt sind, reagiert der Darm. Wer aufgeregt ist, bekommt Durchfall oder Verstopfung. Da ist also ein enger psychosomatischer Zusammenhang. Unser Bauch hat uns viel zu sagen." Es führen ja auch zig Nervenstränge von unserem Megaorgan zum Hirn. Nur wenige aber zurück. Heißt: Der Kopf kann noch so sehr gegen Durchfall sein, hilft nichts. Er kann ihn nicht beeinflussen. Tatsächlich lässt sich kein anderes Organ so schnell aus dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.