Agrarbotschafterinnen informieren über regionale Produkte
Ran an den Kunden
Regionale Produkte stehen bei Verbrauchern heute hoch im Kurs. Bis vor wenigen Jahren war das keineswegs so. Um beim Kunden das Bewusstsein für Lebensmittel zu wecken, die vor der Haustüre produziert werden, wurden Landfrauen zusammen mit der badenwürttembergischen Marketinggesellschaft für Agrarprodukte und einigen Wirtschaftspartnern aktiv. Das Projekt Agrarbotschafterin war geboren und es zog eine Erfolgsspur, die bis heute andauert.
- Veröffentlicht am

Flink achtelt Birgit Locher ein paar Tomaten, schnippelt Paprika in Stücke und schneidet Gurken in Scheiben. Aufgereiht auf kleinen Holzspießen bietet sie die Appetithappen den vorbeischlendernden Kunden an. Es ist Samstagmittag im Lindaupark, einem großen Einkaufscenter in der bayerischen Stadt am Bodensee. Zusammen mit Anbietern von Obst, verschiedenen Destillaten und Ziegenmilchprodukten hat die junge Bäuerin ihren Marktstand im Eingangsforum des Marktes aufgebaut. „Gerne dürfen Sie einmal kosten", streckt sie freundlich, aber dennoch bestimmt immer wieder neuen Besuchern ihren Teller mit den bunten Gemüsesticks entgegen, um dann mit ihnen ins Gespräch zu kommen über die Produkte, die sie bewirbt. Dieses Mal ist es das Gemüse der Insel...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.