Vortragstagung des Arbeitskreises Senior DLG
Es gibt immer was zu tun
Bei der Vortragstagung ging es um die Zukunft von Biokraftstoffen. Der Vortrag von Ludger Alpmann, Deutsche Saatveredelung, beschäftigte sich mit den Strategien der Rapszüchtung.
- Veröffentlicht am
In vielen Ackerbaubetrieben ist die Rapspflanze als Blattfrucht ein zentrales Fruchtfolgeglied. Jedoch ist zu erkennen, dass diese Erfolgsgeschichte zu lahmen beginnt. Die Anbaufläche ändert sich kaum und auch die Erträge stagnieren. Die Ertragssteigerungen der Vergangenheit beruhten auf einem Mehr an Düngung, Pflanzenschutz und Bodenbearbeitung. Dies ist so zukünftig nicht mehr möglich. So ist der Pflanzenschutz durch das Verbot neonicotinoider Beizen eingeschränkt. Die kleine Kohlfliege und der Rapserdfloh machen mehr Schwierigkeiten. Die strengeren Vorschriften der neuen Düngeverordnung sind weitere produktionstechnische Herausforderungen. Dementsprechend ist ein Fortschritt nur durch Züchtung möglich. Und die Züchtung kann Erfolge...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.