Gruppenhaltung von Sauen im Deckzentrum
Gemeinsam den Eber beschnüffeln
Wie realistisch ist es, Sauen im Deckzentrum laufen zu lassen? Das testet derzeit das Bildungs- und Wissenszentrum (LSZ) Boxberg. In dem neuen Konzept werden die Sauen in Kleingruppen in einem Gruppenabteil gehalten. In der Mitte der Bucht steht die Besamungsbucht. Wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Veröffentlicht am
Seit dem 1. Januar 2013 ist die Gruppenhaltung tragender Sauen und Jungsauen (ab dem 29. Tag nach dem Belegen) nach der EU-Richtlinie 2008/120/EG und der nationalen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) vorgeschrieben. Im Abferkelstall (während der Zeit des Abferkelns und der Säugezeit) und im Deckzentrum bis zum 28. Tag nach dem Belegen dürfen die Sauen einzeln in Kastenständen gehalten werden (Rat der Europäischen Union, 2008; TierSchNutztV, 2006). Bei der Einzelhaltung im Kastenstand müssen die Stände nach Paragraf 24 Absatz 4 TierSchNutztV so beschaffen sein, dass die Sauen sich nicht verletzen können und sie ungehindert aufstehen, sich hinlegen sowie den Kopf und in Seitenlage die Gliedmaßen ausstrecken können....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.