RBW erfolgreich auf der EuroGenetik-Schau
Fleckviehkühe im europäischen Vergleich
Bereits zum zweiten Mal wurde die Eurogenetik-Schau in Ried durchgeführt. Elf Zuchtverbände aus Österreich und Deutschland präsentierten rund 100 Fleckviehkühe. Elf Tiere stammten aus dem Mitgliederkreis der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW).
- Veröffentlicht am
Preisrichter Rupert Viehhauser richtete die Schaukühe souverän. Bereits in der ersten Gruppe der Erstkalbskühe errang Odes-Tochter Regina von Thomas Weisshaar, Brigachtal-Klengen, den zweiten Platz. Vor allem durch ihre gewaltige Typentwicklung erregte sie viel Aufmerksamkeit. In Gruppe drei gelang der Waban-Tochter Halma von Gerhard Fassnacht aus Horb-Altheim ebenfalls der Gruppen-Reservesieg. Siegerin der Jungkühe wurde eine Manton-Tochter aus dem Bestand der Habermehl GbR, Lauterbach in Hessen. Bei den Gruppen der hornlosen Fleckviehkühe erzielte die Messlattn-Tochter Starlet Pp aus dem Betrieb von Manuel Mayer, Hüttlingen, den Reservesieg aller hornlosen Kühe und musste sich nur der Roland-Tochter Madonna von der Lang GbR aus Franken...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.