Goldritter, Julius oder doch lieber Tobias?
Die Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen, Öko-Sortiment, liegen vor. 22 Sorten wurden geprüft und miteinander verglichen. Lesen Sie hier, wie sie einzeln abgeschnitten haben.
- Veröffentlicht am

Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau zu Winterweizen finden in Baden-Württemberg an fünf ökologisch bewirtschafteten Standorten statt. Diese sind in Karlsruhe-Grötzingen, Stuttgart-Hohenheim, Crailsheim, Maßhalderbuch und Forchheim am Kaiserstuhl. In Karlsruhe-Grötzingen und Stuttgart-Hohenheim werden auch Sorten-Zulassungsprüfungen vom Bundessortenamt durchgeführt. Nach einem trockenen und teilweise sehr kalten Januar folgten im Februar und März reichlich Niederschläge. Die Spätfröste Ende April verursachten beim Getreide nur geringe Schäden. Die Ernte erfolgte unter weitgehend trockenen Bedingungen. Der Ertrag liegt im Mittel der Standorte bei 53,6 dt/ha, das sind 31 Prozent mehr als im Vorjahr mit hohem Krankheitsdruck. An den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.